Die Primärprophylaxe ist das Vorbeugen vor dem Auftreten von Erkrankungen, für die es bereits Risikofaktoren gibt. Bei der Beratung von Schwangeren ist es nicht nur die Mundgesundheit der werdenden Mutter, sondern auch die des ungeborenen Kindes, die im Mittelpunkt steht. Manche Munderkrankungen können eine Frühgeburt begünstigen. Eine rechtzeitige Aufklärung der Mutter trägt zusätzlich wesentlich dazu bei, eine frühkindliche Karies möglichst zu verhindern. Da Nahrung in unserer Gesellschaft immer und überall verfügbar ist, sind die natürlichen Schutzmechanismen oft überfordert. Hierzu zählt die natürliche Selbstreinigung der Zähne durch Zunge und Speichelfluss, die durch Speisereste als Nährboden für Bakterien bis über die Grenzen belastet wird.
Professionelle Zahnreinigung
Die professionelle Zahnreinigung ist eine umfassende Reinigung der Zähne auf mechanischem Wege. Harte und weiche Zahnbeläge auch an unzugänglichen Stellen werden entfernt. Ziel ist die Verbesserung der Mundgesundheit und ein langfristiger Erhalt der Zähne durch Entfernen von Plaque und Zahnstein.
Deckung von Zahnfleischrezessionen
Nicht nur schöne Zähne, sondern auch ein harmonischer Zahnfleischverlauf prägt ein schönes Lächeln und einen positiven Gesamteindruck (weiße und rote Ästhetik). Asymmetrien durch zu viel oder zu wenig Zahnfleisch erzeugen hingegen eine Disharmonie. Das harmonische Bild kann durch moderne mikrochirurgische Verfahren wieder hergestellt werden – mit diesen Verfahren werden die Ergebnisse schonender und vorhersagbarer. Selbstverständlich ist es Teil des Ziels, die Zahnwurzeln durch Zahnfleisch abgedeckt zu halten.
Zahnästhetik Unterbereiche: Ästhetik des unteren Gesichtes und der Weichgewebe
Der Verlust von Zähnen führt zur Knochenverlust. Dadurch verlieren Gesichtsweichteile ihre knöcherne Unterstützung. Folgen davon sind oftmals Faltenbildung am Mundwinkel, um die Nase und an den Wangen. Der richtige Zahnersatz kompensiert oder stellt die Anatomie und somit die Ästhetik der Weichgewebe wieder her. Ein Zahnarzt, der sich umfassend um die Zahnästhetik kümmert, berücksichtigt auch diese Faktoren, die bei vermeintlich billigeren Angeboten unter den Tisch fallen. Der menschliche Körper neigt dazu, nicht benötigtes Gewebe schnell zurückzubilden, um die eigenen Ressourcen zu schonen. Nach üblicher Zahnarztmeinung bildet sich etwa der Kiefer nach einer Zahnextraktion innerhalb von drei Monaten soweit zurück, dass ein Implantat nicht mehr oder nur mit größerem Aufwand eingesetzt werden kann.